WordPress ist ein Open-Source-System, das ständig weiterentwickelt wird. Das ist ein großer Vorteil, denn dadurch profitieren Sie regelmäßig von neuen Funktionen, Verbesserungen in der Performance und wichtigen Sicherheitsupdates. Gleichzeitig bedeutet es aber auch: Ohne kontinuierliche Pflege sammeln sich veraltete Versionen von Plugins und Themes an oder sogar ein veralteter WordPress-Kern – und genau das kann bedeuten, dass bekannte Sicherheitslücken nicht geschlossen werden. Hackerangriffe oder technische Probleme sind die Folge.
Eine ungepflegte Website kann nicht nur unsicher werden, sondern auch langsamer laden, fehlerhaft dargestellt werden oder im schlimmsten Fall ganz ausfallen. Auch rechtlich kann es riskant sein: Wenn Cookie-Banner, SSL-Zertifikate oder Schriftarten nicht korrekt eingebunden sind, drohen Abmahnungen oder Vertrauensverluste bei Ihren Besuchern.
Unsere Wartungspakete gehen daher weit über reine Updates hinaus. Wir kümmern uns zusätzlich um:
So bleibt Ihre Website nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern ist auch im Alltag flexibel, zuverlässig und sicher einsetzbar. Sie konzentrieren sich auf Ihr Business – wir kümmern uns darum, dass Ihre Website läuft, performt und Vertrauen schafft.
Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihre Website jederzeit stabil, sicher und DSGVO-konform bleibt. Updates werden zeitnah durchgeführt, Sicherheitslücken geschlossen, die Performance optimiert und mögliche Probleme erkannt, bevor sie ernst werden. So können Sie sich entspannt auf Ihr Business konzentrieren – während wir dafür sorgen, dass Ihr wichtigstes digitales Aushängeschild zuverlässig funktioniert.